Djamila Böhm wird auch Sechste mit der deutschen Staffel

Dass sich Djamila Böhm bei der Universade in Neapel nach drei sehr harten Läufen an drei Abenden hintereinander auf der Hürdenstrecke mit nur einem Tag Ruhepause auch für das deutsche Viermal-400-Meter-Quartett zur Verfügung stellte, zeigt ihre besonders positive Einstellung bei ihrer ersten großen internationalen Meisterschaft.
Djamila Böhm belegt bei der Universade Rang sechs

Djamila Böhm belegt bei der Universade Rang sechs Die am kommenden Montag 25 Jahre alt werdende ART-400-Meter-Hürdenläuferin Djamila Böhm kam im Finale der Universade in Neapel als Sechste ins Ziel beim 400-Meter-Hürdenlauf.
Blinder Sprinter gewinnt bei den Unger-Spielen den 100-Meter-Lauf

Auch die 73. Wilhelm-Unger-Spiele des ART waren wie schon seit Jahrzehnten wieder das Familien-Fest nicht nur der Düseldorfer Leichtathletik, auch wenn wegen Terminüberschneidungen die Teilnehmerzahl mit 300 Athleten diesmal überschaubarer als in früheren Jahren war.
Neuer Zeitplan für die Unger-Spiele am Sonntag - Daniela Kreft hat noch eine 20-EM-Chance

ART-Leichtathletik-Chef Jochen Grundmann hat für die Unger-Spiele am Sonntag (10 bis 17 Uhr) einen neuen Zeitplan herausgegeben. Er hat den Ablauf nochmals gestrafft. Bisher stehen 259 Namen in den Starterlisten bei den 73. Wilhelm-Unger-Spielen des ART am Sonntag.
Djamila Böhm und Svenja Ojstersek verfehlen ihre Bestzeiten

Weite Reisen nahmen die 25-jährigen ART-Top-Athletinnen Djamila Böhm und Svenja Ojstersek auf sich, um neue Bestzeiten zu laufen. Djamila verpasste im schweizerischen La Chaux-de-Fonds ihren persönlichen Rekord im 400-Meter-Hürdenlauf (56,54 Sekunden) als Achte knapp in 56,63 Sekunden.
ART-Leichtathletik-Jugend mit zwölf Medaillen bei Ruhr Games sehr erfolgreich

Die ART-Leichtathleten im Alter bis zu 18 Jahren beeindruckten an den drei Tagen bei den Ruhr Games in Duisburg mit fünfmal Gold, viermal Silber und dreimal Bronze.
Djamila Böhm in Genf saust in deutscher Jahres-Bestzeit um 0,06 Sekunden an Universade-Norm vorbe

Um die Winzigkeit von 0,06 Sekunden sauste die 25-jährige ART-400-Meter-Hürdenläuferin Djamila Böhm in Genf in neuer deutscher Jahres-Bestzeit von 56,61 Sekunden an der Norm für die Universade (5. bis 13. Juli in Neapel) vorbei.
Jessie Maduka gewinnt in Eppingen, Svenja Ojstersek läuft Bestzeit bei der 10 000-Meter-DM / Die ART-Top-Leichtathleten überzeugten zu Pfingsten mit sehr starken Leistungen

Jessie Maduka (ART) gewann beim nationalen Springermeeting in Eppingen mit 13,32 Meter den Dreisprung-Wettbewerb. Die 25-jährige ART-Langstrecklerin Svenja Ojstersek lief bei der 10 000-Meter-DM in Essen am späten Samstag Abend in 33:45,02 Minuten in neuer Bestzeit als Fünfte durchs Ziel.
Djamila Böhm stürmt an die Spitze der deutschen Bestenliste / Annkathrin Hoven und Kaja Bins verpassen EM-Ticket / Hürdensieg in Rheydt und Speerwurf-Bestleistung in Halle an der Saale für Antonia Zein

Obwohl beim Putbos-Memorial im flandrischen Oordegem in Belgien hemmende Winde durch die offene Leichtathletikanlage wehten, gelang der 25-jährigen ART-400-Meter-Hürdenläuferin Djamila Böhm der erste zufrieden-stellende Lauf in dieser Saison.